-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Schlagwort-Archive: Wohnungsbau
Parteien uneinig über Wiedereinführung der Zweckbindung
Die Wiedereinführung der Zweckbindung bei den Wohnbaufördermitteln scheint zwar bereits beschlossene Sache zu sein, dennoch verzögert sich ihr Kommen, sollte eine Einigung auf ein von allen akzeptiertes Gesamtpaket nicht erreicht werden. Von der Regierung erhoffen sich die Parlamentsklubs noch vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Strategiepaper, Wahlkampf, Wiedereinführung Zweckbindung, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Massiver Neubaubedarf in Wien
Der Bedarf an neuem Wohnraum in Wien steigt in den kommenden 20 Jahren stark an. Für die geplanten Wohnungen gibt es momentan aber nicht genug Fläche. In den nächsten 20 Jahren braucht die österreichische Bundeshauptstadt 200.000 neue Wohneinheiten. Problematisch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Verschlagwortet mit Neubau, Wien, Wohnungen, Wohnungsbau, Wohnungsmangel
Hinterlasse einen Kommentar
Österreichs Mieten steigen weiter
Mieten in Österreich steigen weiter. Besonders junge Familien werden durch die hohen Mieten belastet. Die Wiener Arbeiterkammer reagiert auf Probleme auf dem Wohnungsmarkt. In Österreich stiegen die Mieten seit 2000 stärker als die Löhne. Studien des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mieten
Verschlagwortet mit Mieten, Österreich, Wohnen, Wohnungen, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Wohnungen auf alten Dächern
Nur eine Studie hält der Wohnbaustadtrat im Kampf gegen die Wohnraumknappheit und den Preisanstieg bei Grundstücken in Wien für realisierbar. Schon 2013 soll die Überbauung beginnen. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass das Wohnen in Wien immer teurer wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Wien, Wohnungen, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Nach EU-Schelte: Wie weiter mit der Wohnbauförderung
In Zukunft könnte es in Österreichs Ballungsräumen knapp werden auf dem Wohnungsmarkt. Die Schaffung von Wohnraum sollte deshalb als vordringliches Ziel gelten, so Experten. Probleme könnte es allerdings mit der EU geben, wie das Beispiel Salzburg zeigt. Die Schaffung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Verschlagwortet mit Wohnbauförderung, Wohnen, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Seestadt Aspern setzt auf Smart-Wohnungen und ähnliche Projekte
Der Startschuss für die ersten 1.600 Wohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern ist im April gefallen. Insgesamt sollen 8.000 Wohnungen entstehen, die mehr als 20.000 Personen Platz bieten sollen. Neben den Smart-Wohnungen, die einen Großteil ausmachen werden, soll es auch betreutes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen, Mieten, Wohnen
Verschlagwortet mit Aspern, Smart-Wohnungen, Wien, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Wohnungsbau in Österreich schwächelt
Im europäischen Vergleich fällt die Neubauquote Österreichs zurück, wie das Euroconstruct-Ranking ergab. Demnach rangiert Österreich auf Rang fünf, Spitzenreiter ist die Schweiz. Wenn es um Europas Wohnungsbau geht, dann findet das Euroconstruct-Ranking Beachtung: Es gibt an, wie viele neue Wohnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Neubau, Wohnungsbau, Wohnungsneubau
Hinterlasse einen Kommentar
Studie: Wohnen im Grünen nahe der Stadt beliebt
Ein Häuschen im Grünen, aber dennoch nahe den großen Städten, gespickt mit der Nutzung erneuerbarer Energien und einer energiesparenden Bauweise – das ist der österreichische Wohntraum schlechthin, wie eine Studie des großen Immobilienportals Immobilien.net ergeben hat. Entscheidend für die Befragten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Eigenheim, Immobilie, Neubau, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Die Zukunft des Wiener Wohnungsbaus
Wohnstadtrat Michael Ludwig spricht über die zukünftige Entwicklung des Wohnbaus in Wien und betont dabei, dass das leistbare Wohnen in der Hauptstadt weiterhin im Vordergrund stehen wird. Das Hauptthema bei den Baukulturgesprächen über „Gerechte Stadtentwicklung“ war für Wohnbaustadtrat Michael Ludwig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Wien, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Wohnbauförderung stagniert
Österreichs Wohnungsbau stagniert. Neben dem fehlenden Geld in der heimischen Bauwirtschaft sind auch die hohen Grundstückspreise ein echtes Problem für die Wohnbauförderung. Alarmstimmung in der österreichischen Bauwirtschaft: Im Bereich der sozialen Wohnbauförderung fehlen momentan die Gelder, zudem machen die erhöhten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Geldanlage, Immobilien, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar