-
Letzte Beiträge
Archive
Kategorien
Monatsarchive: April 2012
Probewohnen für Diplomarbeit zum Thema Erdgeschoss
Mit einem Experiment möchte eine Studenten der TU-Wien die Möglichkeiten einer Erdgeschosswohnung erforschen. Die Ergebnisse sollen in einer Diplomarbeit münden. Die TU-Studentin Katharina Fohringer führt für ihre Diplomarbeit ein nicht alltägliches Experiment durch: Sie lässt in ihrer Atelier-Wohnung im Erdgeschoss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Hinterlasse einen Kommentar
Bausparprämie: Förderkürzungen sollen abgemildert werden
Die Kürzung der Bausparprämie sorgt für Aufregung in Österreich. Das Minus solle nicht so groß ausfallen, fordern nun einige Politiker. Auch über eine Stundung der Bausparprämie wird diskutiert. Es wird Ernst mit dem Sparen in Österreich – doch das Sparpaket, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Bausparen, Bausparkasse, Neubau
Hinterlasse einen Kommentar
In Lech am Arlberg entstehen echte Luxuschalets
Luxusimmobilien sind in Österreich stark im Kommen. In Lech am Arlberg sind gleich vier Luxuschalets für die zahlungskräftige Kundschaft geplant. Interessenten gibt es für die Millionenteuren Immobilien offenbar genug. Eines dieser neu geplanten Bauten ist das derzeit geplante Chalets Sapin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Chalets, Lech am Arlberg, Neubau
Hinterlasse einen Kommentar
Smart Meter: Kein Rückhalt bei Verbrauchern
Das EU Recht sieht vor, dass intelligente Stromzähler genutzt werden sollen. Das österreichische Wirtschaftsministerium will diesem Verlangen nachkommen und erwartet, dass bis 2018 95 Prozent aller bisherigen Stromzähler durch intelligente Stromzähler, den sogenannten Smart Meter, ersetzt werden. Sowohl Mietervereinigungen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie
Verschlagwortet mit Energie, Energieverbrauch, Smart-Meter
Hinterlasse einen Kommentar
Mehr Transparenz für Käufer: Schärfere Makler-Standesregeln
Ein neuer Regelkatalog für Immobilienmakler verbietet ab dem 1. Juli die Anpreisung von Wohnungen und Häusern als „provisionsfrei“, wenn eine Provision versteckt im Kaufpreis enthalten ist. Außerdem müssen Makler künftig immer eine schriftliche Bestätigung über einen Auftrag vorweisen können. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilienkauf, Mieten
Verschlagwortet mit Immobilienmakler, Makler, Standesregeln
Hinterlasse einen Kommentar
Bezahlbare Mieten: Gemeinnützige Bauträger investieren wieder
Schon im vergangenen Jahr haben die gemeinnützigen Bauträger Salzburgs 230 Millionen Euro investiert, um neue Wohneinheiten zu bauen und bestehende zu sanieren: In diesen Tagen können die ersten 800 Wohneinheiten bereits an die neuen Mieter bzw. Eigentümer übergeben werden. 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen, Gewerbeimmobilien, Immobilienkauf, Mieten, Sanieren
Verschlagwortet mit gemeinnützige Bauträger, Salzburg
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Steuern: Ende des Immobilien-Booms befürchtet
Der Immobilienmarkt boomt, als habe es keine Immobilienkrise gegeben. Die Preise für Immobilien in den besten Lagen steigen enorm. Dem könnten neue Steuern ein Ende bereiten. Der Grund für den derzeitigen Boom ist einfach: Wenn anderweitig keine höhere Rendite zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilienkauf
Verschlagwortet mit Immobilien, Immobilienmarkt, Wien
Hinterlasse einen Kommentar
Studie: Wohnen im Grünen nahe der Stadt beliebt
Ein Häuschen im Grünen, aber dennoch nahe den großen Städten, gespickt mit der Nutzung erneuerbarer Energien und einer energiesparenden Bauweise – das ist der österreichische Wohntraum schlechthin, wie eine Studie des großen Immobilienportals Immobilien.net ergeben hat. Entscheidend für die Befragten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauen
Verschlagwortet mit Eigenheim, Immobilie, Neubau, Wohnungsbau
Hinterlasse einen Kommentar
Größte Photovoltaik-Anlage Wiens soll in Liesing entstehen
Größte Photovoltaik-Anlage Wiens soll in Liesing entstehen An einer städtischen Wohnhausanlage in der Ketzergasse in Wien Liesing wird die größte Photovoltaik-Anlage der Stadt entstehen. Auf einer Grundfläche von fast 1.800 Quadratmetern sollen die Solarmodule ab Sommer 2012 im Zuge der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit alternative Energien, Photovoltaik, Solarenergie, Wien
Hinterlasse einen Kommentar